So baust du deine finanzielle Reserve auf
Notgroschen planen ist keine Raketenwissenschaft. Es braucht einen klaren Plan, realistische Schritte und jemanden, der dir zeigt, wie du deine persönliche Situation ehrlich einschätzt. Wir arbeiten mit Methoden, die sich an deinem Alltag orientieren – nicht an irgendwelchen Standardformeln.
Kostenlose Beratung anfragen
Unser Ansatz verbindet Praxis mit Verständnis
Jeder Mensch hat andere Ausgaben, andere Prioritäten und andere Sorgen. Deshalb gibt es bei uns keine pauschalen Ratschläge, sondern individuelle Strategien, die zu deiner Lebensrealität passen.
Situationsanalyse
Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst. Keine Beschönigungen, keine vorgefertigten Lösungen – nur eine ehrliche Bestandsaufnahme deiner Finanzen.
Schritt-für-Schritt-Plan
Du bekommst einen konkreten Fahrplan mit realistischen Meilensteinen. Nicht "spare 10.000 Euro", sondern praktische Schritte, die tatsächlich funktionieren.
Flexibilität einbauen
Leben ist unvorhersehbar. Dein Sparplan sollte das auch sein. Wir zeigen dir, wie du Rücklagen aufbaust, ohne dich einzuengen oder ständig gestresst zu sein.


Persönliche Begleitung, die wirklich weiterhilft
Hagen Lindström und Vesna Hultgren arbeiten seit Jahren mit Menschen, die ihre finanzielle Sicherheit verbessern wollen. Beide haben unterschiedliche Hintergründe – Hagen kommt aus der betrieblichen Finanzplanung, Vesna hat lange Zeit Privatpersonen beim Vermögensaufbau unterstützt.
Was sie gemeinsam haben? Ein direkter, pragmatischer Ansatz ohne unnötiges Fachjargon. Du bekommst klare Antworten auf deine Fragen und konkrete Tipps, die sich umsetzen lassen.
- Individuelle Finanzgespräche alle drei Wochen ab September 2025
- Praktische Tools zur Ausgabenverfolgung und Rücklagenplanung
- Zugang zu einer geschlossenen Austauschgruppe mit anderen Teilnehmenden
Wie läuft der Prozess konkret ab?
Unser Programm startet im Herbst 2025 und erstreckt sich über sechs Monate. Du arbeitest in deinem eigenen Tempo, aber mit klarer Struktur und regelmäßigem Feedback.
Phase 1: Bestandsaufnahme
Wir analysieren deine aktuelle finanzielle Situation. Einnahmen, Fixkosten, variable Ausgaben – alles kommt auf den Tisch. Das dauert etwa drei Wochen und bildet die Grundlage für alles Weitere.
Phase 2: Zielsetzung
Gemeinsam legen wir fest, wie viel Notreserve für dich sinnvoll ist. Drei Monatsgehälter? Sechs? Das hängt von deiner Lebenssituation ab, nicht von einer Standardformel.
Phase 3: Umsetzung
Jetzt geht's ans Eingemachte. Du startest mit dem Sparen, wir begleiten dich dabei und passen den Plan bei Bedarf an. Diese Phase dauert etwa vier Monate und zeigt dir, was langfristig möglich ist.
Phase 4: Stabilisierung
Gegen Ende des Programms geht es darum, deine Strategie zu festigen. Wie bleibst du am Ball? Was machst du, wenn unerwartete Ausgaben kommen? Hier entwickeln wir deinen persönlichen Notfallplan.